die Erstickung SUBST kein Plur. Zustand und Ergebnis des Umstands, dass es jemand an Atemluft mangelt Der Gerichtsmediziner stellte Tod durch Erstickung fest. -sanfall, -sgefahr, -stod
1.jemanden ersticken jemanden töten, indem man verhindert, dass er atmen kann
2.etwas ersticken ein Feuer löschen (indem man verhindert, dass Sauerstoff dazukommt): die Flammen mit Sand, mit einer nassen Decke ersticken
3.etwas erstickengeschr ≈ unterdrücken < meist jemandes Widerstand im Keim ersticken>; [Vi] (ist)
4. (an etwas (Dat)) ersticken sterben, weil man nicht genug Luft zum Atmen bekommt: Viele Bergleute sind bei dem Unglück in der Kohlengrube an den giftigen Gasen erstickt || K-: Erstickungstod || ID meistin Arbeit erstickengespr; sehr viel Arbeit haben || zu
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.