er•fạs•sen
; erfasste, hat erfasst; [Vt] 1. etwas erfassen das Wesentliche einer Sache verstehen ≈ begreifen: Er hat sofort erfasst, worum es mir ging
2. jemanden/etwas erfassen Adm geschr; eine Gruppe von Personen od. Sachen in einer Liste, Statistik o. Ä. sammeln od. registrieren <etwas statistisch erfassen>
3. etwas erfasst jemanden/etwas etwas nimmt od. reißt jemanden/etwas durch seine eigene Bewegung mit: Der Radfahrer wurde von einem Auto erfasst
4. etwas erfasst jemanden etwas versetzt jemanden in einen Zustand, in dem er sich kaum od. nicht beherrschen kann: Er wurde von Abscheu, Angst erfasst
|| NB: meist im Passiv!
5. etwas erfassen einen Text o. Ä. (meist am Computer) tippen
|| ID Du hasts erfasst! gespr iron; verwendet, wenn jemand etwas Selbstverständliches endlich versteht
|| zu
1, 2. und
5. Er•fạs•sung die
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.