Enteignung

Ent·eig·nung

 die <Enteignung, Enteignungen> das Enteignen
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

ent•eig•nen

; enteignete, hat enteignet; [Vt] jemanden enteignen jemandem sein Eigentum (meist Häuser, Fabriken o. Ä.) nehmen und es aufgrund von Gesetzen zum Eigentum des Staates machen
|| hierzu Ent•eig•nung die
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.

Enteignung

(ɛntˈ|aignʊŋ)
substantiv weiblich
Enteignung , Enteignungen
das Enteignen Der Bundestag beschloss ein Gesetz zur Enteignung von Banken.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Thesaurus
Übersetzungen

Enteignung

ouster, dispossession, expropriation

Enteignung

expropiación

Enteignung

expropriation

Enteignung

espropriazione, esproprio

Enteignung

没收。。财产

Enteignung

Onteigening

Enteignung

expropriação

Enteignung

Wywłaszczenie

Enteignung

Απαλλοτρίωση

Enteignung

Vyvlastnění

Enteignung

Ekspropriation

Enteignung

הפקעה

Enteignung

Expropriation

Ent|eig|nung

fexpropriation; (von Besitzer)dispossession
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Copyright © 2003-2025 Farlex, Inc Haftungsausschluss
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.