Enkel

Ẹn·kel

, Ẹn·ke·lin <Enkels, Enkel> der Enkel SUBST Enkelkind
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

En•kel

['ɛŋkl] der; -s, -
1. das Kind von jemandes Sohn od. Tochter
|| K-: Enkelkind, Enkelsohn, Enkeltochter
2. nur Pl ≈ Nachkommen
|| zu
1. Ẹn•ke•lin die; -, -nen
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.

Enkel

(ˈɛŋkəl)
substantiv männlich
Enkels , Enkel

Enkelin

(ˈɛŋkəlɪn)
substantiv weiblich
Enkelin , Enkelinnen
Kind des eigenen Kindes Diese Geschichte wirst du noch deinen Enkeln erzählen. Enkelkind
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Thesaurus
Übersetzungen

Enkel

grandson, grandchild, grandchildren, ankle

Enkel

petit-fils, petit‐fils

Enkel

nipote

Enkel

kleinzoon

Enkel

neto

Enkel

torun

Enkel

nét

Enkel

nieto

Enkel

cucu

Enkel

wnuk

Enkel

внук

Enkel

حفيد

Enkel

εγγονός

Enkel

孙子

Enkel

孫子

Enkel

Vnuk

Enkel

Barnebarn

Enkel

Enkel

손자

Enkel

Sonson

Ẹn|kel

1
m <-s, -> (= Enkelkind)grandchild; (= Enkelsohn)grandson; (= Nachfahr)descendant; (fig)heir; er ist Enkel eines berühmten Geschlechts (geh)he comes from a famous family or line

Ẹn|kel

2
m <-s, -> (dial)ankle
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Copyright © 2003-2025 Farlex, Inc Haftungsausschluss
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.