Eleganz

Ele·gạnz

 die Eleganz SUBST kein Plur. elegante Art Kreationen von edler Eleganz
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

ele•gạnt

, eleganter, elegantest-; Adj
1. sehr hübsch und geschmackvoll (geformt) <eine Frisur, ein Kleid, ein Kostüm, ein Mantel>
2. geschmackvoll gekleidet und frisiert <eine Dame, ein Herr>
3. so, dass die Bewegungen sehr harmonisch wirken und gekonnt ausgeführt sind <ein Sprung, eine Verbeugung>: Sie tanzt sehr elegant
4. flüssig und gekonnt <ein Stil, eine Formulierung>
5. eine elegante Lösung eine Lösung, mit der man Probleme geschickt umgeht
6. sich elegant aus der Affäre ziehen auf geschickte Art einen Weg aus einer (meist unangenehmen) Situation finden
|| zu
1-4. Ele•gạnz die; -; nur Sg
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.

Eleganz

(eləˈganʦ)
substantiv weiblich nur Singular
Eleganz
ein Kleid von schlichter Eleganz Die Eleganz ihrer Bewegungen faszinierte ihn.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Thesaurus

Eleganz:

würdevolles BenehmenGrandezza,
Übersetzungen

Eleganz

elegance, stylishness, classiness, dapperness, dressiness, fashionability, jauntiness, poshness, ritziness, smartness

Eleganz

şıklık, zarafet

Eleganz

elegancia

Eleganz

eleganza

Eleganz

elegantie, zwier

Eleganz

Элегантность

Eleganz

κομψότητα

Eleganz

优雅

Eleganz

優雅

Eleganz

Elegance

Eleganz

Elegance

Eleganz

우아함

Ele|gạnz

f <->, no plelegance
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Copyright © 2003-2025 Farlex, Inc Haftungsausschluss
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.