Eisverkäufer

Eis

das; -es; nur Sg
1. Wasser, das zu einer festen Masse gefroren ist <das Eis schmilzt, taut, bricht; das Eis aufhacken>
|| K-: Eisblock, Eisfläche, Eisglätte, Eiskristall, Eisschicht, Eisscholle; eisfrei, eisbedeckt
2. Eis (1) in Form von Würfeln o. Ä.: Whisky mit Eis
|| K-: Eiswürfel; eisgekühlt
3. eine Fläche von Eis (1) in einem Stadion, auf einem Weiher, einem See o. Ä. <aufs Eis gehen>: Das Eis trägt noch nicht
|| K-: Eissport, Eisstadion
4. eine süße, kalte Masse aus Milch od. Wasser, Zucker und Früchten o. Ä., die man besonders im Sommer isst <Eis essen; ein Eis lutschen; Eis am Stiel>
|| -K: Speiseeis; Fruchteis, Milcheis; Himbeereis, Vanilleeis usw
|| K-: Eismaschine, Eissorten, Eistorte, Eistüte, Eisverkäufer, Eiswaffel
|| ID etwas auf Eis legen an etwas nicht mehr arbeiten, weil es im Augenblick nicht sinnvoll od. erfolgreich ist <Pläne auf Eis legen>; meist Das Eis ist gebrochen das Verhältnis zwischen Personen, die sich gerade erst kennengelernt haben, ist entspannter und lockerer geworden; sich auf dünnes/aufs Eis begeben sehr viel riskieren
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Übersetzungen

Eisverkäufer

iceman, icemen
Copyright © 2003-2025 Farlex, Inc Haftungsausschluss
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.