Ein·zel-
Einzel- als Erstglied zusammengesetzter Substantive; drückt aus1. dass das mit dem Zweitglied Bezeichnete nur eine Person betrifft und nur auf diese bezogen ist
-abteil, -arrest, -bett, -fahrschein, -gespräch, -grab, -haft, -kabine, -mitgliedschaft, -person, -schicksal, -therapie, -unterricht, -wesen, -zelle
2. dass das mit dem Zweitglied Bezeichnete nur von einer Person durchgeführt bzw. gemacht wird
-aktion, -kampf, -kämpfer(in), -leistung, -reise, -reisende, -rennen, -täter, -wettbewerb
3. dass das mit dem Zweitglied Bezeichnete nur einmal vorhanden ist
-anfertigung, -ausgabe, -beispiel, -beobachtung, -exemplar, -frage, -kind, -stück, -teil
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Ein•zel-
im Subst, sehr produktiv 1. nur für eine einzige Person gemacht, nur eine einzige Person betreffend; der Einzelarrest, der Einzelfahrschein, das Einzelgrab, die Einzelhaft, die Einzelkabine, das Einzelschicksal, der Einzelunterricht, die Einzelzelle, das Einzelzimmer
2. von nur einer Person gemacht, durchgeführt; der Einzelkampf, die Einzelleistung, die Einzelreise
3. drückt aus, dass der Betroffene etwas allein tut; der Einzelreisende, der Einzeltäter
4. drückt aus, dass die genannte Sache nur einmal vorhanden ist; die Einzelanfertigung, das Einzelbeispiel, das Einzelexemplar, der Einzelfall, das Einzelstück
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.