Ein·wurf
<Einwurfs (Einwurfes), Einwürfe> der Einwurf SUBST1. das Einwerfen 2
2. Einwand, Bemerkung Sie reagierte überhaupt nicht auf seinen Einwurf.
3. sport: im Fußball der Vorgang, dass ein Spieler den Ball mit den Händen von außerhalb des Spielfelds in das Spielfeld hineinwirft Die gegnerische Mannschaft hat Einwurf.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Ein•wurf
der 1. das Einwerfen (1,2) z. B. eines Briefes od. eines Geldstücks
2. das, was jemand in einem Gespräch, einer Diskussion einwirft (4)
3. die Öffnung, durch die etwas eingeworfen (1,2) werden kann <der Einwurf am Briefkasten, Spielautomaten>
4. Sport; das Einwerfen (5) des Balles in ein Feld
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Einwurf
(ˈainvʊrf)
substantiv männlich Einwurf(e)s , Einwürfe (-vʏrfə)
1. Bemerkung, die jdn / ein Gespräch unterbricht Der Professor ignorierte die Einwürfe der Studenten.
2. Sport das Einwerfen4 des Balles Der Einwurf wird von einem Feldspieler ausgeführt.
3. Öffnung an Briefkästen, Automaten usw. Der Münzeinwurf klemmt.
4. das Einwerfen1 nach Einwurf des Geldes
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.