Eigenkapital

ei•gen

Adj; ohne Steigerung
1. meist attr, nicht adv; verwendet, um auszudrücken, dass etwas jemandem/etwas gehört: Mit 18 Jahren hatte er schon ein eigenes Auto; Das kannst du mit deinem eigenen Geld kaufen!; Ich habe es mit eigenen Augen gesehen
2. meist attr, nicht adv; verwendet, um auszudrücken, dass etwas von einem selbst kommt od. einen selbst betrifft: etwas auf eigene Verantwortung tun; Er hat immer eine eigene Meinung; Es ist ihre eigene Schuld, wenn sie nicht auf uns hört
|| K-: Eigenanteil, Eigenbedarf, Eigenfinanzierung, Eigeninitiative, Eigenkapital, Eigenleistung, Eigenverbrauch
3. (etwas ist) jemandem/etwas eigen (etwas ist) für eine Person/Sache typisch od. charakteristisch: mit dem ihr eigenen Charme; Diese Gesten sind ihm eigen
4. nur präd, nicht adv; eigenartig, sonderbar: Sie ist zwar ganz nett, aber ein bisschen eigen
5. sich (Dat) etwas zu eigen machen geschr ≈ sich etwas aneignen
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Übersetzungen

Eigenkapital

equity, own capital
Berichtigungsposten zum Eigenkapitaladjustments to capital account
Eigenkapital einer AGshareholders' equity
Verhältnis zwischen Fremdkapital und Eigenkapitaldebt-equity ratio
Copyright © 2003-2025 Farlex, Inc Haftungsausschluss
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.