Drogenhandel

Dro·gen·han·del

 der <Drogenhandels> (kein Plur.) Kauf und Verkauf von Rauschgift
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

Hạn•del

der; -s; nur Sg
1. Handel (mit etwas) das Einkaufen und Verkaufen von Waren <lebhafter, blühender Handel; (mit etwas) Handel treiben>: Der Handel mit Gewürzen floriert/stagniert/geht zurück
|| K-: Handelsabkommen, Handelsbeziehungen, Handelspartner, Handelsschiff, Handelsvertrag
|| -K: Drogenhandel, Gewürzhandel, Pelzhandel, Rauschgifthandel, Tabakhandel, Teppichhandel
2. der Handel Kollekt; alle Geschäftsleute und Geschäfte, die mit dem Handel (1) zu tun haben <etwas wird aus dem Handel gezogen>: Der Handel sah sich zu einer Erhöhung der Preise gezwungen
|| -K: Buchhandel
3. etwas ist im Handel etwas wird zum Verkauf angeboten: Das Buch, das Sie suchen, ist seit einiger Zeit nicht mehr im Handel
|| ► handeln1, Händler
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.

Drogenhandel

(ˈdroːgənhandəl)
substantiv männlich nur Singular
Drogenhandels
illegaler Handel mit Rauschgift
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Copyright © 2003-2025 Farlex, Inc Haftungsausschluss
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.