Drehscheibe

Dreh·schei·be

 <Drehscheibe, Drehscheiben> die Drehscheibe SUBST
1. Töpferscheibe
2. drehbare Plattform zum Umsetzen von Lokomotiven
3. übertr. wichtiger Handels- oder Verkehrsknotenpunkt Der Hafen ist eine Drehscheibe für den Ost-West-Handel.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

Dreh•schei•be

die
1. (beim Töpfern) eine Scheibe, die sich dreht und auf der man die Gefäße formt
2. eine große, drehbare Plattform, mit der man besonders Lokomotiven dreht, um sie auf ein anderes Gleis zu bringen
3. ein wichtiger Knotenpunkt, meist für den Verkehr
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Übersetzungen

Drehscheibe

turntable, hub
elektrisch angetriebene Drehscheibeelectric powered wheel
elektrisch angetriebene Drehscheibepower-wheel
Copyright © 2003-2025 Farlex, Inc Haftungsausschluss
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.