Dings

Dịngs(·da)

 das Dings(da) SUBST kein Plur. umg. verwendet, um auszudrücken, dass der Sprecher den Namen einer Sache nicht kennt oder ihn nicht für wichtig hält Gib mir mal bitte das Dings(da) zum Schreiben!
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

Dịngs

der/die/das; -; nur Sg, gespr; eine Person od. Sache, deren Name dem Sprecher im Augenblick nicht einfällt: Der Dings - wie heißt er denn gleich (wieder) - kommt heute Abend auch zur Versammlung; Sie wohnt in Dings - na, du weißt schon wo
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.

Dings

(dɪŋs)

Dingsbums

(ˈdɪŋsbʊms)

Dingsda

(ˈdɪŋsdaː)
substantiv männlich/weiblich/sächlich nur Singular
Dings
umgangssprachlich
Person oder Sache, deren Name jdm gerade nicht einfällt Der Dingsbums wollte sich doch heute melden. Kannst du mir mal das Dingsda reichen?
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen

Dings

widget

Dịngs

nt <->, no pl, Dịngs|bums
nt <->, no pl, Dịngs|da
nt <->, no pl (inf) (= Sache)whatsit, doodah, thingummy(bob), thingummyjig (all inf); der/die Dings (= Person)what’s-his/her-name (inf)
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Copyright © 2003-2025 Farlex, Inc Haftungsausschluss
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.