Die·le
<Diele, Dielen> die Diele SUBST1. einzelnes Brett eines Holzfußbodens die Dielen streichen
2. Flur ein meist kleinerer Vorraum, in den man nach dem Betreten eines Hauses oder einer Wohnung als erstes gelangt und von dem aus man die einzelnen Zimmer betritt den Mantel in der Diele ablegen
-nschrank
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Die•le
die; -, -n 1. ein (meist größerer) Vorraum, der direkt hinter dem Eingang in einem Haus liegt und in dem sich meist die Garderobe befindet
2. meist Pl; die langen, schmalen Bretter eines hölzernen Fußbodens: Die Dielen knarren bei jedem Schritt
|| K-: Dielenboden, Dielenbrett (Dielenfußboden, Dielenbrett)
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Diele
('diːlə)
substantiv weiblich Diele , Dielen
1. Vorraum am Eingang eines Hauses die Schuhe in der Diele ausziehen
2. Sg. selten langes Brett, das als Fußbodenbelag dient Die Dielen knarren.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.