Dammschnitt

Dạmm

der; -(e)s, Däm•me
1. eine Art Mauer (aus Erde), die vor Überschwemmungen schützt od. mit der man Wasser aufstaut <einen Damm aufschütten, bauen>: Der alte Damm ist baufällig und droht zu brechen
|| K-: Dammbruch
|| -K: Staudamm
2. der Unterbau, das Fundament für Schienen, Straßen od. Wege <einen Damm befestigen>
|| -K: Bahndamm, Straßendamm
3. Med; der Teil des Körpers zwischen After und den Geschlechtsorganen
|| K-: Dammriss, Dammschnitt
|| ID nicht (ganz) auf dem Damm sein gespr; sich (leicht) krank fühlen; wieder auf dem Damm sein wieder gesund sein
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Thesaurus

Dammschnitt:

ScheidendammschnittEpisiotomie (fachsprachlich),
Übersetzungen

Dammschnitt

episiotomy

Dammschnitt

episiotomía

Dammschnitt

épisiotomie

Dammschnitt

skapaskurður

Dammschnitt

episiotomia
Copyright © 2003-2025 Farlex, Inc Haftungsausschluss
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.