bronzen

bron·zen

Adj. bron·zen [ˈbrɔŋsən, ˈbro͂ːsən]
bronzen nicht steig. aus Bronze 1 eine bronzene Statue
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

Bron•ze

['brõːsə] die; -, -n
1. nur Sg; eine Mischung aus Kupfer und Zinn, die eine gelbbraune Farbe hat
|| K-: Bronzemedaille
2. eine Statue, Plastik aus Bronze (1)
|| K-: Bronzeguss
3. eine Farbe (2), die feinen Metallstaub enthält
|| K-: Bronzefarbe
4. die Farbe der Bronze (1): Das Kleid ist in Bronze gehalten
5. Bronze gewinnen Sport; die Medaille aus Bronze (1) für den dritten Platz bekommen
|| zu
1, 2. und
3. bron•zen Adj; zu
3. bron•ze•far•ben Adj; bron•zie•ren (hat) Vt
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Übersetzungen

Bronzen

bronz

Bronzen

bronze

bron|zen

adjbronze
adv bronzen schimmernto glint like bronze
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Copyright © 2003-2025 Farlex, Inc Haftungsausschluss
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.