Brandbombe

Brạnd·bom·be

 <Brandbombe, Brandbomben> die Brandbombe SUBST Bombe, die mit einem leicht entzündlichen Stoff gefüllt ist Beim Angriff auf die Stadt kamen Brandbomben zum Einsatz.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

Bọm•be

die; -, -n; ein Gegenstand meist aus Metall, der (mit Sprengstoff gefüllt ist und) viel zerstört, wenn er explodiert <eine Bombe legen, entschärfen; eine Bombe (aus dem Flugzeug) abwerfen>: eine Bombe mit Zeitzünder
|| K-: Bombenalarm, Bombenangriff, Bombenanschlag, Bombenattentat, Bombendrohung, Bombenexplosion, Bombenkrater, Bombensplitter, Bombenterror, Bombentrichter
|| -K: Atombombe, Brandbombe, Wasserstoffbombe
|| ID etwas schlägt wie eine Bombe ein etwas verursacht Aufregung und Schrecken; Die Bombe ist geplatzt
a) etwas (Unangenehmes), das man schon länger erwartet hat, ist jetzt geschehen;
b) etwas, das längere Zeit geheim gehalten wurde, ist jetzt bekannt geworden
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Übersetzungen

Brandbombe

bombe à incendie

Brandbombe

bombaincendaria

Brandbombe

brandbom

Brandbombe

bombaincendiária

Brandbombe

incendiary
Copyright © 2003-2025 Farlex, Inc Haftungsausschluss
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.