Blattader

Blạtt·ader

 <Blattader, Blattadern> die Blattader SUBST bot.: ein Teil des Leitgerüsts aus mehreren Strängen, die das Gerüst eines Blattes 1 bilden
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

Ader

die; -, -n
1. eine Art Rohr od. Leitung (Arterie od. Vene) im Körper von Menschen und Tieren, in der das Blut fließt ≈ Blutgefäß <eine Ader abbinden>
|| -K: Pulsader
2. eine sichtbare Linie auf einem Blatt od. dem Flügel von Insekten ≈ Rippe
|| -K: Blattader
3. eine Schicht unter der Erde od. in Felsen, in der Mineralien od. Erze liegen od. Wasser fließt: Die Bergleute stießen auf eine ergiebige Ader
|| -K: Goldader, Wasserader
4. eine Ader (für etwas) nur Sg, gespr; die Begabung, das Talent für etwas <eine dichterische, künstlerische Ader haben>: Er hat keine Ader für technische Dinge
5. jemanden zur Ader lassen gespr hum; jemandem (durch Betrug) viel Geld abnehmen
6. jemanden zur Ader lassen hist; (als Arzt) jemandem Blut abnehmen
|| ► geädert
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Übersetzungen

Blattader

leaf vein, nerve, vein

Blattader

nervure

Blattader

nervo

Blattader

Blattader

Blattader

Blattader

Blattader

Blattader

Blattader

Blattader

Blạtt|ader

f (Bot) → leaf vein
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Copyright © 2003-2025 Farlex, Inc Haftungsausschluss
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.