Bẹtt
das; -(e)s, -en 1. das Möbelstück, in dem man schläft <im Bett liegen; ins/zu Bett gehen, sich ins Bett legen; die Kinder ins Bett bringen, schicken>
|| K-: Bettcouch, Bettdecke, Bettgestell, Bettkante, Bettlaken, Bettrand
|| -K: Doppelbett, Ehebett, Holzbett, Kinderbett
2. Kollekt; die Decken und Kissen auf einem Bett (1) ≈ Bettzeug <das Bett beziehen>
|| K-: Bettbezug, Bettfedern, Bettüberzug, Bettwäsche
|| -K: Federbett
3. das Bett machen das Bett (2) nach dem Schlafen in Ordnung bringen
4. Kurzw ↑ Flussbett|| ID
ans Bett gefesselt sein;
das Bett hüten müssen wegen einer Krankheit im Bett bleiben müssen;
sich ins gemachte Bett legen etwas, das andere durch Arbeit geschaffen haben, übernehmen, ohne selbst etwas leisten zu müssen;
mit jemandem ins Bett gehen/
steigen gespr; mit jemandem Sex haben
|| zu 3. Bẹt•ten•ma•chen das; -s; nur Sg
Wạ̈•sche
die; -, -n 1. nur Sg; das Bettzeug, die Tücher, die Tischdecken usw, die im Haushalt verwendet werden
|| -K: Bettwäsche, Tischwäsche
2. nur Sg; alle Textilien, die gewaschen werden od. gewaschen worden sind <frische, saubere, schmutzige Wäsche; die Wäsche waschen, spülen, schleudern, aufhängen, stärken, bügeln>
|| K-:
Wäschekorb,
Wäscheleine|| -K:
Buntwäsche,
Feinwäsche,
Kochwäsche || zu Wäscheleine ↑ Abb. unter Schnur 4. die schmutzige Wäsche (1), die noch gewaschen werden muss: Das Kleid ist in der Wäsche
5. das Waschen (1) einer Person od. eines Autos
|| ID meist Da wird viel schmutzige Wäsche gewaschen gespr pej; es werden unangenehme persönliche Angelegenheiten vor anderen erzählt; dumm aus der Wäsche gucken/schauen gespr; völlig verdutzt, verwirrt aussehen
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.