Bestrafung

be•stra•fen

; bestrafte, hat bestraft; [Vt]
1. jemanden (für/wegen etwas) bestrafen jemandem wegen seines Verhaltens od. wegen eines Verbrechens eine Strafe geben <jemanden hart bestrafen>: Er wurde wegen Diebstahls mit drei Monaten Gefängnis bestraft
2. etwas bestrafen eine bestimmte Tat mit einer Strafe belegen: Zuwiderhandlungen werden bestraft!
3. etwas wird bestraft; jemand wird für etwas bestraft jemand muss die negativen Konsequenzen einer Handlung o. Ä. erdulden <für seinen Leichtsinn, für seine Unachtsamkeit bestraft werden; jemandes Leichtsinn usw wird bestraft>
|| zu
1. Be•stra•fung die
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.

Bestrafung

(bəˈʃtraːfʊŋ)
substantiv weiblich
Bestrafung , Bestrafungen
eine strenge Bestrafung erhalten
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Thesaurus
Übersetzungen

Bestrafung

punishment, penalisation, penalty

Bestrafung

punition, peine, châtiment, répression

Bestrafung

punizione, sanzione, castigo

Bestrafung

bestraffing, straf

Bestrafung

punição, castigo, classificação

Bestrafung

cezalandırma, ceza

Bestrafung

penalización, punición, sanción

Bestrafung

poena

Bestrafung

ukaranie

Bestrafung

наказание

Bestrafung

Наказание

Bestrafung

Straf

Bestrafung

ענישה

Bestrafung

Be|stra|fung

f <-, -en> → punishment; (Jur) → sentencing; (Sport) → penalization; wir fordern eine strengere Bestrafung von …we demand more severe punishments or (Jur auch) → sentences for …
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Bestrafung herausforderndobnoxious to punishment
unfaire Bestrafungbum rap [Am.] [coll.]
Copyright © 2003-2025 Farlex, Inc Haftungsausschluss
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.