Bergwanderung

Bẹrg·wan·de·rung

 <Bergwanderung, Bergwanderungen> die Bergwanderung SUBST sportlich betriebene Wanderung im Gebirge
bergwandern
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

Bẹrg

der; -(e)s, -e
1. eine große und massive Erhebung im Gelände ↔ Tal <ein hoher, steiler, schneebedeckter Berg; einen Berg besteigen, erklettern, bezwingen; auf einen Berg steigen, klettern>: Die Zugspitze ist der höchste Berg Deutschlands; vom Berg ins Tal blicken
|| K-: Bergbewohner, Bergdorf, Bergführer, Berggipfel, Bergschuh, Bergstation, Bergtour, Bergwanderung, Bergwelt
|| zu Bergschuh ↑ Abb. unter Schuhe
2. nur Pl; eine Landschaft, die aus Bergen (1) und Tälern besteht ≈ Gebirge ↔ Flachland: in die Berge fahren
3. gespr; ein Berg + Gen Pl; ein Berg von + Pl oder nicht zählbares Subst; eine große Menge von etwas: Hinter einem Berg (alter) Bücher/von (alten) Büchern sitzen; Berge von Müll sammelten sich an
|| -K: Bücherberg, Schuldenberg, Wäscheberg
4. über Berg und Tal ≈ bergauf und bergab
|| ID (längst) über alle Berge sein gespr; (meist nach einem Verbrechen) schon sehr weit weg sein; jemandem über den Berg helfen gespr; jemandem helfen, eine schwierige Situation zu überstehen; Berge versetzen können scheinbar Unmögliches können; über den/dem Berg sein gespr; besonders eine Krankheit od. eine schwierige Situation überstanden haben; mit seiner Meinung hinterm Berg halten gespr; seine Meinung nicht offen sagen
|| ► bergig, Gebirge
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Übersetzungen

Bergwanderung

mountain hike
Copyright © 2003-2025 Farlex, Inc Haftungsausschluss
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.