Be·quem·lich·keit
<Bequemlichkeit, Bequemlichkeiten> die Bequemlichkeit SUBST1. Komfort eine angenehme Einrichtung, die das Leben erleichtert das Zimmer mit allen Bequemlichkeiten ausstatten
2. kein Plur. angenehme, behagliche Lebensweise In den Ferien liebt er die Bequemlichkeit.
3. kein Plur. Faulheit, Nachlässigkeit, Trägheit Aus Bequemlichkeit hat sie die Wohnung nicht aufgeräumt.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Be•quem•lich•keit
[-kv-] die; -, -en 1. nur Sg; der Zustand, in dem etwas bequem (1) ist ≈ Komfort: Er liebt die Bequemlichkeit; für die Bequemlichkeit der Gäste sorgen
2. ein (Einrichtungs)Gegenstand, der der Bequemlichkeit (1), dem Komfort dient: Das Auto besitzt alle Bequemlichkeiten
3. nur Sg, pej; die Eigenschaft, bequem (3) zu sein ≈ Faulheit: etwas aus Bequemlichkeit nicht tun
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Bequemlichkeit
(bəˈkveːmlɪçkait)
substantiv weiblich Bequemlichkeit , Bequemlichkeiten
1. Dinge, die einem etw. leicht oder bequem machen Die Ferienhäuser bieten alle Bequemlichkeiten.
2. abwertend
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.