Bei·fall
<Beifalls> der Beifall SUBST kein Plur.1. Applaus alle Äußerungen (Gesten, Ausrufe usw.), mit denen Menschen zeigen, dass sie jmdm. zustimmen oder dass sie von jmds. Darbietung begeistert sind Die Sängerin wurde mit stürmischem Beifall gefeiert., Das Publikum spendete nach der Aufführung viel Beifall.
2. Zustimmung Sein Vorschlag wurde mit Beifall aufgenommen Beifall klatschen die Handflächen mehrmals gegeneinanderschlagen, um Beifall 1 auszudrücken
-sbekundung, -(s)klatschen, -ssturm
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Bei•fall
der; -(e)s; nur Sg 1. ≈ Applaus <geringer, lauter, tosender Beifall; Beifall klatschen; viel Beifall bekommen, ernten>
|| K-: Beifallsruf
2. eine sehr positive Beurteilung besonders einer Ansicht, Entscheidung od. Leistung <(für etwas) Beifall ernten; etwas findet (jemandes) Beifall>
3. Beifall heischend Zustimmung erwartend: Beifall heischend um sich blicken
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Beifall
(ˈbaifal)
substantiv männlich nur Singular Beifall(e)s
1. Beifall klatschen
2. figurativ Zustimmung, Lob Der Kanzler erntete für seine Reformen viel Beifall.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.