Beeinträchtigung

be•ein•träch•ti•gen

; beeinträchtigte, hat beeinträchtigt; [Vt] etwas beeinträchtigt etwas etwas hat eine negative Wirkung auf etwas: Lärm während der Arbeit beeinträchtigt die Konzentration
|| hierzu Be•ein•träch•ti•gung die
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.

Beeinträchtigung

(bəˈ|aintrɛçtɪgʊŋ)
substantiv weiblich
Beeinträchtigung , Beeinträchtigungen
1. die Beeinträchtigung der Lebensqualität durch eine Krankheit
2. Patienten mit leichter geistiger Beeinträchtigung
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Thesaurus
Übersetzungen

Beeinträchtigung

impairment, interference, nuisance, derogation

Beeinträchtigung

impedimento, pregiudizio

Be|ein|träch|ti|gung

f <-, -en>
(= Stören)spoiling; (von Genuss, Vergnügen)detracting (+genfrom), → spoiling (+genof); (von Konzentration)disturbance; (von Rundfunkempfang)interference (+genwith)
(= Schädigen: von Ruf) → damage, harm (+gento); (= Verminderung: von Appetit, Energie, Qualität) → reduction (+genof, in); (von Gesundheit, Sehvermögen, Leistung, Reaktion)impairment
(= Einschränken: von Freizeit, Entschlusskraft) → restriction, curbing (+genof); ohne Beeinträchtigung von jds Rechten (Jur) → without detriment to sb’s rights
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Beeinträchtigung des Eigentumsimpairment of ownership
gesundheitliche Beeinträchtigungimpairment to health
Copyright © 2003-2025 Farlex, Inc Haftungsausschluss
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.