Banause

Ba·nau·se

, Ba·nau·sin <Banausen, Banausen> der Banause SUBST umg. abwert. Ignorant ein Mensch ohne Sinn für Kunst, der für kulturelle Dinge kein Verständnis hat Dieser Banause kann ein gutes Konzert doch gar nicht schätzen!
Kultur-, Kunst-
Banausentum
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

Ba•nau•se

der; -n, -n; pej; jemand, der nur sehr oberflächliche Kenntnisse od. Ansichten über kulturelle, künstlerische Dinge hat
|| -K: Kulturbanause, Kunstbanause
|| NB: der Banause; den, dem, des Banausen
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.

Banause

(baˈnauzə)
substantiv männlich
Banausen , Banausen

Banausin

(baˈnauzɪn)
substantiv weiblich
Banausin , Banausinnen
abwertend jd, der kein oder wenig Wissen über bzw. kein Interesse für Kunst, Kultur usw. hat Was für ein Banause - er kennt Mozarts „Zauberflöte‟ nicht!
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen

Banause

philistine, ignoramus

Banause

ignorante

Banause

ignare, pédant

Banause

ignorante

Ba|nau|se

m <-n, -n>, Ba|nau|sin
f <-, -nen> (pej)peasant (inf); (= Kulturbanause auch)Philistine
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Copyright © 2003-2025 Farlex, Inc Haftungsausschluss
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.