Banalität

Ba·na·li·tät

 <Banalität, Banalitäten> die Banalität SUBST
1. kein Plur. Alltäglichkeit der Zustand, dass etwas banal ist Die Angelegenheit war an Banalität nicht zu übertreffen.
2. meist Plur. Gemeinplatz banale Äußerung eine Rede voller Banalitäten
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

Ba•na•li•tät

die; -, -en
1. nur Sg ≈ Geistlosigkeit, Trivialität
2. meist Pl; eine Äußerung, die keine neuen Ideen beinhaltet ≈ Gemeinplatz <Banalitäten daherreden, erzählen, von sich geben>
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.

Banalität

(banaliˈtɛːt)
substantiv weiblich
Banalität , Banalitäten
1. Sg. selten belanglose Äußerungen Er gibt nur Banalitäten von sich.
2. die Banalität des Alltags
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Thesaurus
Übersetzungen

Banalität

banality, triteness

Banalität

banalità, luogo comune

Banalität

banalidad

Banalität

banalité

Banalität

banalidade

Banalität

Banality

Banalität

банальность

Ba|na|li|tät

f <-, -en>
no plbanality, triteness
usu pl (Äußerung) → platitude; Banalitäten äußernto utter platitudes
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Copyright © 2003-2025 Farlex, Inc Haftungsausschluss
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.