Ausgrabung

Aus·gra·bung

 <Ausgrabung, Ausgrabungen> die Ausgrabung SUBST eine Grabung, die archäologischen Zwecken dient
-sfirma, -funde, -shelfer(in), -leiter(in), -smethode, -sort, -sreisen, -sstätte, -swerkzeug
Ausgräber, Ausgräberin
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

Aus•gra•bung

die; -, -en
1. das Freilegen von Gebäuden und antiken Gegenständen, die verschüttet sind <eine Ausgrabung leiten>
2. etwas, das ausgegraben worden ist ≈ Fund: gut erhaltene Ausgrabungen aus vorchristlicher Zeit
3. eine Stelle, an der Ruinen, Gräber usw aus früheren Zeiten gefunden und freigelegt wurden
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.

Ausgrabung

(ˈausgraːbʊŋ)
substantiv weiblich
Ausgrabung , Ausgrabungen
Archäologie Wer leitet die Ausgrabungen vor Ort?
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen

Ausgrabung

excavation

Ausgrabung

kazı

Ausgrabung

scavo

Ausgrabung

excavación

Ausgrabung

excavation

Ausgrabung

Раскопки

Ausgrabung

escavação

Ausgrabung

ανασκαφή

Ausgrabung

开挖

Ausgrabung

開挖

Ausgrabung

Udgravning

Ausgrabung

발굴

Aus|gra|bung

f (= das Ausgraben)excavation; (Ort) → excavation site; (= Fund) (→ archaeological (Brit) → or archeological (US)) → find
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Copyright © 2003-2025 Farlex, Inc Haftungsausschluss
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.