Aufgabenbereich

Be•reich

der; -(e)s, -e
1. eine Fläche od. ein Raum, die meist durch ein charakteristisches Merkmal von ihrer Umgebung abgegrenzt sind ≈ Sektor: Die Fahrkarte gilt nur im Bereich der Stadt; Dieser Wald liegt im militärischen Bereich
|| -K: Küstenbereich, Stadtbereich
2. ein Fach- od. Aufgabengebiet, das von anderen abgegrenzt ist <im Bereich der Kunst, der Technik, der Naturwissenschaft, der Literatur, der Familie; im politischen, technischen Bereich>: Dieses Problem fällt nicht in den Bereich meiner Pflichten
|| -K: Aufgabenbereich, Einflussbereich, Fachbereich, Kompetenzbereich
|| ID meist etwas liegt im Bereich des Möglichen etwas ist unter bestimmten Bedingungen möglich od. wahrscheinlich

Auf•ga•be

1 die
1. etwas, das man aus bestimmten Gründen tun muss ≈ Verpflichtung <eine interessante, unangenehme Aufgabe; etwas als seine Aufgabe ansehen; eine Aufgabe bekommen, erfüllen, ausführen; jemandem eine Aufgabe geben, übertragen>
|| K-: Aufgabenbereich, Aufgabengebiet
2. der Zweck od. die Funktion, die von jemandem/etwas erfüllt werden sollen: Ampeln haben die Aufgabe, den Verkehr zu regeln
3. ein meist mathematisches Problem <eine Aufgabe lösen; jemandem eine Aufgabe stellen>
|| -K: Rechenaufgabe
4. nur Sg; das Aufgeben1 (1) <die Aufgabe eines Pakets, eines Inserats, einer Bestellung>
|| -K: Gepäckaufgabe
5. meist Pl, Kurzw ↑ Hausaufgabe, Schulaufgabe <seine Aufgaben machen>
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Übersetzungen

Aufgabenbereich

sfera di competenza
Copyright © 2003-2025 Farlex, Inc Haftungsausschluss
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.