Aufenthalts-

Übersetzungen

Auf|ent|halts-

:
Auf|ent|halts|be|rech|ti|gung
fright of residence
Auf|ent|halts|be|schrän|kung
frestriction on residence, limitation of (period of) residence
Auf|ent|halts|be|wil|li|gung
Auf|ent|halts|dau|er
flength or duration of stay
Auf|ent|halts|er|laub|nis
f, Auf|ent|halts|ge|neh|mi|gung
Auf|ent|halts|ort
m pl <-orte> → whereabouts sing or pl; (Jur) → abode, residence; man weiß nicht, was sein augenblicklicher Aufenthalts- isthis present whereabouts is or are not known
Auf|ent|halts|raum
mday room; (in Betrieb) → recreation room; (auf Flughafen) → lounge
Auf|ent|halts|ver|bot
nt jdm Aufenthalts- erteilento ban sb from staying (in a country etc); er hat Aufenthalts-he is not allowed to stay (in the country etc), he is banned
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Copyright © 2003-2025 Farlex, Inc Haftungsausschluss
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.