Asylbewerber

Asyl·be·wer·ber

, Asyl·be·wer·be·rin <Asylbewerbers, Asylbewerber> der Asylbewerber SUBST jmd., der den Antrag stellt, in einem Land Asyl 1 zu erhalten
-heim
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

Asyl

das; -(e)s, -e
1. nur Sg; der Aufenthalt, den ein Staat einem Ausländer gewährt, um ihn vor Verfolgung zu schützen <um Asyl bitten, (jemandem) politisches Asyl gewähren>
|| K-: Asylantrag, Asylbewerber, Asylgewährung, Asylrecht, Asylsuchende (Asylantrag, Asylbewerber, Asylgewährung, Asylrecht, Asylsuchender)
2. eine Unterkunft für Personen ohne Wohnung ≈ Heim
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.

Asylbewerber

(aˈzyːlbəvɛrbɐ)
substantiv männlich
Asylbewerbers , Asylbewerber

Asylbewerberin

(aˈzyːlbəvɛrbərɪn)
substantiv weiblich
Asylbewerberin , Asylbewerberinnen
Politik
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen

Asylbewerber

requérant d'asile

Asylbewerber

richiedente asilo politico
Copyright © 2003-2025 Farlex, Inc Haftungsausschluss
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.