Arrest

Ar·rẹst

 <Arrests (Arrestes), Arreste> der Arrest SUBST leichte Freiheitstrafe
-zelle
Arrestant, Arrestantin
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

Ar•rẹst

der; -(e)s, -e; eine Strafe, bei der man nur kurze Zeit im Gefängnis bleiben muss (besonders in der Armee) <jemanden unter Arrest stellen>: verschärften Arrest bekommen
|| hierzu ar•res•tie•ren (hat) Vt
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Thesaurus

Arrest:

HaftGewahrsam, Sicherheitsverwahrung, Freiheitsentzug, Gefängnis, Freiheitsentziehung (fachsprachlich),
Übersetzungen

Arrest

detention, confinement

Arrest

arrestation, détention

Arrest

arresto

Arrest

aanhouding, arrest, arrestatie, hechtenis

Arrest

prisão

Arrest

tutuklama

Arrest

areszt

Arrest

арест

Arrest

arresto

Arrest

اعتقال

Arrest

σύλληψη

Arrest

Zatčení

Arrest

מעצר

Arrest

逮捕

Arrest

체포

Ar|rẹst

m <-(e)s, -s>
(Sch, Mil, Jur: = Jugendarrest) → detention; seine Eltern bestraften ihn mit Arresthis parents punished him by grounding him
(Econ, Jur) (auch persönlicher Arrest)attachment; (auch dinglicher Arrest)distress (form), → distraint; Arrest in jds Vermögendistress (form)upon sb’s property
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Arrest in jds. Vermögendistress upon sb.'s property
jdn. unter Arrest stellento place sb. under arrest
unter Arrest stellento ground
Copyright © 2003-2025 Farlex, Inc Haftungsausschluss
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.