Ạr|beits-
:
Ạr|beits-
:
A#r|beits|be|reich m (= Arbeitsgebiet) →
field of work;
(= Aufgabenbereich) →
area of work;
das gehört nicht in meinen Arbeits- →
that’s not my job A#r|beits|be|schaf|fungs|maß|nah|me A#r|beits|be|schaf|fungs|pro|gramm A#r|beits|be|schei|ni|gung A#r|beits|er|leich|te|rung f das bedeutet eine große Arbeits- →
that makes the work much easier A#r|beits|för|de|rungs|ge|setz nt law for the promotion of employment measures
A#r|beits|kampf|maß|nah|men A#r|beits|kol|le|ge m, Ạr|beits|kol|le|gin
Ạr|beits-
:
Ạr|beits-
:
A#r|beits|me|di|zi|ner(in) A#r|beits|nie|der|le|gung A#r|beits|or|ga|ni|sa|ti|on
Ạr|beits-
:
Ạr|beits-
:
A#r|beits|pro|duk|ti|vi|tät A#r|beits|recht|ler m <-s, ->, Ạr|beits|recht|le|rin
A#r|beits|scheu f → workshyness
Ạr|beits-
:
A#r|beits|skla|ve m, Ạr|beits|skla|vin
A#r|beits|stim|mung f in der richtigen Arbeits- sein →
to be in the (right) mood for work
Ạr|beits-
:
A#r|beits|un|fä|hig|keits|be|schei|ni|gung A#r|beits|un|wil|li|ge(r) A#r|beits|ver|ein|fa|chung A#r|beits|ver|mitt|ler(in) A#r|beits|ver|wei|ge|rung A#r|beits|vor|be|rei|tung A#r|beits|wil|le m ihm fehlt der Arbeits- →
he has no desire to work a#r|beits|wü|tig adj → work-happy (inf)
Ạr|beits-
:
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
| Arbeits- und Schweißfolge | → | production and welding sequence |
| Arbeits- und Sozialrecht | → | Labour and Employment Law [Br.] |
| Arbeits- und Sozialrecht | → | Labor and Employment Law [Am.] |