Anschaffung

Ạn·schaf·fung

 <Anschaffung, Anschaffungen> die Anschaffung SUBST
1. das Anschaffen I.1
2. etwas, das man gekauft an Unsere neueste Anschaffung ist eine Espressomaschine., Anschaffungen für die neue Wohnung machen
-skosten, -spreis
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

Ạn•schaf•fung

die; -, -en
1. nur Sg; der Kauf eines größeren Gebrauchsgegenstands: In diesem Jahr stehen einige größere Anschaffungen an
|| K-: Anschaffungskosten, Anschaffungspreis, Anschaffungswert
2. der Gegenstand, den man sich angeschafft (1) hat <eine teure, notwendige Anschaffung>
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.

Anschaffung

(ˈanʃafʊŋ)
substantiv weiblich
Anschaffung , Anschaffungen
1. Kauf o. Ä. die Anschaffung einer neuen Waschmaschine
2. etw., das gekauft wurde eine wertvolle Anschaffung
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Thesaurus
Übersetzungen

Anschaffung

acquisition, purchase

Anschaffung

acquisition, obtention

Anschaffung

acquisto

Anschaffung

adquisición

Anschaffung

приобретение

Anschaffung

aquisição

Anschaffung

nabycie

Anschaffung

απόκτηση

Anschaffung

Придобиване

Anschaffung

采集

Anschaffung

採集

Anschaffung

Pořízení

Anschaffung

Erhvervelse

Anschaffung

수집

Anschaffung

Förvärv

Ạn|schaf|fung

f
no placquisition; ich habe mich zur Anschaffung eines Autos entschlossenI have decided to get or buy a new car
(= Gegenstand)acquisition; (gekauft) → purchase, buy; Anschaffungen machento acquire things; (= kaufen)to make purchases
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
auf Tageswerte umgerechnete Anschaffungskostenadjusted historical cost
teure Anschaffungbig-ticket item [Am.]
zum Anschaffungswertat cost
Copyright © 2003-2025 Farlex, Inc Haftungsausschluss
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.