Anrede

Ạn·re·de

 die Anrede SUBST kein Plur. sprachliche Äußerungsform, mit der man sich mündlich oder schriftlich (am Anfang eines Briefes) an ein Gegenüber wendet eine höfliche Anrede
-fall, -formen, -fürwort, -nominativ, -pronomen, -verhalten, -wörter
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

Ạn•re•de

die; die sprachliche Form, in der man sich mündlich od. am Anfang eines Briefs an jemanden wendet <eine höfliche Anrede>
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.

Anrede

(ˈanreːdə)
substantiv weiblich
Anrede , Anreden
die Bezeichnung oder der Titel, mit dem man jdn anspricht Wie ist die korrekte Anrede für eine Gräfin? Unser Chef bevorzugt die Anrede mit Vornamen / mit Du.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen

Anrede

address, salutation, form of address, salutatory address, title, appellation

Anrede

hitap

Anrede

encabezamiento, tratamiento

Anrede

titre

Anrede

titolo, allocuzione

Anrede

обращение

Ạn|re|de

fform of address; (= Briefanrede auch)salutation (form)
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Copyright © 2003-2025 Farlex, Inc Haftungsausschluss
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.