Anleihe

Ạn·lei·he

 <Anleihe, Anleihen> die Anleihe SUBST wirtsch.: ein langfristiger Kredit bei jemandem eine Anleihe aufnehmen/machen, von jemandem Geld leihen Anleihen bei jemandem machen übertr. jmds. Ideen verwenden
-ablösung, -papier
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

Ạn•lei•he

die; -, -n
1. Wirtsch; (von Staaten, Gemeinden usw) das Entleihen einer (meist hohen) Geldsumme für einen längeren Zeitraum <eine Anleihe aufnehmen, machen>
2. oft pej; das Verwenden od. Zitieren von Ideen od. Formulierungen einer meist berühmten Persönlichkeit: In seinem Roman machte er mehrere Anleihen bei Thomas Mann
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.

Anleihe

(ˈanlaiə)
substantiv weiblich
Anleihe , Anleihen
Finanzwelt staatliche Anleihen
a. Geld von jdm leihen
b. figurativ jdn zitieren Anleihen bei Brecht machen
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Thesaurus

Anleihe:

RentenpapierBond, Obligation, verzinsliches Wertpapier, Schuldverschreibung,
Übersetzungen

Anleihe

loan, bond, bond issue, debenture

Anleihe

lening, overneming

Anleihe

mutuo, prestito

Anleihe

Bond

Anleihe

bond

Anleihe

Bond

Anleihe

Bond

Anleihe

Бонд

Anleihe

债券

Anleihe

債券

Anleihe

Bond

Anleihe

Bond

Anleihe

בונד

Anleihe

본드

Anleihe

Bond

Ạn|lei|he

f, (Sw) Ạn|lei|hen
nt <-s, ->
(Fin) (= Geldaufnahme)loan; (= Wertpapier)bond; eine Anleihe aufnehmento take out a loan; bei jdm eine Anleihe machento borrow (money) from sb
(von geistigem Eigentum)borrowing; bei jdm eine Anleihe machen (hum inf)to borrow from sb
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
eine Anleihe ausgebento float a bond issue
indexierte Anleiheindex linked bond
aufgewertete Anleiherevalorized loan
Copyright © 2003-2025 Farlex, Inc Haftungsausschluss
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.