Ankläger

ạn•kla•gen

(hat) [Vt]
1. jemanden (wegen etwas) anklagen jemanden vor Gericht beschuldigen, ein Verbrechen begangen zu haben ↔ verteidigen (3) <jemanden wegen Diebstahls anklagen; jemanden des Mordes anklagen>
2. jemanden/sich/etwas anklagen jemandem/sich heftig Vorwürfe machen, jemandem/sich/etwas die Schuld für etwas geben <das Schicksal, Missstände anklagen>
|| zu
1. Ạn•klä•ger der; Ạn•klä•ge•rin die
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Thesaurus
Übersetzungen

Ankläger

accuser, denouncer, denouncers, informer

Ankläger

beschuldiger, klager

Ankläger

davacı

Ankläger

accusateur

Ankläger

aktor

Ankläger

accusatore

Ankläger

fiscal

Ankläger

прокурор

Ankläger

procurador

Ankläger

المدعي العام

Ankläger

Прокурор

Ankläger

Anklager

Ankläger

Syyttäjä

Ankläger

התובע

Ạn|klä|ger(in)

m(f) (Jur) → prosecutor
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Copyright © 2003-2025 Farlex, Inc Haftungsausschluss
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.