amen

amen

Interj. amen, Amen
amen Amen rel.: das abschließende Wort nach Gebet oder Predigt ja und amen/Ja und Amen zu etwas sagen umg. alles befürworten, immer dafür sein sein Amen (zu etwas) geben sein Einverständnis geben
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

amen

Rel; verwendet als Schlusswort nach dem Gebet, der Predigt od. dem Segen

Amen

das; -s; nur Sg, Rel; das Schlusswort des Gebets, der Predigt od. des Segens <das Amen sagen>
|| ID meist Das ist so sicher wie das Amen in der Kirche gespr; das trifft ganz sicher zu; sein Amen (zu etwas) geben gespr; seine Zustimmung (zu etwas) geben; zu allem Ja/ja und Amen/amen sagen gespr; (kritiklos) alles akzeptieren
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.

amen

(ˈamən)
adverb
Religion als Abschluss eines Gebets ja
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen

Amen

amen, het zij zo

Amen

amém, âmen

Amen

amen

Amen

аминь

Amen

amén

Amen

amen

Amen

amen

Amen

آمين

Amen

amen

Amen

αμήν

Amen

阿门

Amen

阿門

Amen

Amen

Amen

Amen

Amen

אמן

Amen

아멘

Amen

Amen

amen

interjamen ? ja a

Amen

nt <-s, -> → amen; sein Amen zu etw gebento give one’s blessing to sth; das ist so sicher wie das Amen in der Kirche (prov) → you can bet your bottom dollar on that (inf)
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
so sicher wie das Amen in der Kirche [ugs.]as sure as eggs is eggs [Br.] [Aus.] [old-fashioned]
so wahr sein wie das Amen in der Kircheto be the gospel truth
Copyright © 2003-2025 Farlex, Inc Haftungsausschluss
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.