Altertumskunde

Ạl•ter•tum

das; -s, Al•ter•tü•mer
1. nur Sg; der älteste historische Zeitabschnitt einer Kultur od. eines Volkes, besonders in Europa ↔ Mittelalter, Neuzeit
2. nur Sg; die älteste historische und kulturelle Epoche der Griechen und Römer ≈ Antike
3. nur Pl; die Überreste (besonders Monumente, Kunstgegenstände) aus dem Altertum (1) <Altertümer sammeln>
|| K-: Altertumsforscher, Altertumskunde, Altertumswissenschaft
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Übersetzungen

Altertumskunde

archéologie

Altertumskunde

archeologie, oudheidkunde

Altertumskunde

archeologia
Copyright © 2003-2025 Farlex, Inc Haftungsausschluss
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.