Alkoholgehalt

Al•ko•hol

['alkohoːl] der; -s, -e; meist Sg
1. eine farblose, leicht brennbare Flüssigkeit, die z. B. in Bier und Wein enthalten ist od. die zur Desinfizierung verwendet wird <reiner, destillierter Alkohol; eine Wunde mit Alkohol desinfizieren>: Dieser Schnaps enthält 40% Alkohol
|| K-: Alkoholgehalt
2. nur Sg; verwendet als Bezeichnung für Getränke, die Alkohol (1) enthalten und von denen man betrunken werden kann <sich nichts aus Alkohol machen; dem Alkohol verfallen sein; (stark) nach Alkohol riechen>: Wir haben keinen Tropfen Alkohol im Haus
|| K-: Alkoholgenuss, Alkoholkonsum, Alkoholmissbrauch, Alkoholsucht, Alkoholtest, Alkoholverbot, Alkoholverbrauch, Alkoholvergiftung; alkoholabhängig, alkoholkrank, alkoholsüchtig
|| ID <seine Probleme> in Alkohol ertränken sie durch Trinken von großen Mengen Alkohol zu vergessen versuchen; jemanden unter Alkohol setzen gespr; jemanden betrunken machen; unter Alkohol stehen angetrunken, betrunken sein; Alkohol löst die Zunge Alkohol (2) bewirkt, dass man mehr und ungehemmter redet als sonst
|| hierzu al•ko•ho•lisch Adj; zu
1. al•ko•hol•frei Adj; nicht adv; al•ko•hol•hal•tig Adj; nicht adv
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Übersetzungen

Alkoholgehalt

alcoholic content

Alkoholgehalt

alcoolicità, gradazione alcolica, tasso d'alcol
Copyright © 2003-2025 Farlex, Inc Haftungsausschluss
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.