Abiturprüfung

Ab·i·tur·prü·fung

 <Abiturprüfung, Abiturprüfungen> die Abiturprüfung SUBST ≈ Abitur
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

Abi•tur

das; -s, -e; meist Sg; die abschließende Prüfung an einem Gymnasium, die Voraussetzung für ein Studium an der Universität ist ≈ Hochschulreife
|| K-: Abiturklasse, Abiturnote, Abiturprüfung, Abiturzeugnis

Prü•fung

die; -, -en
1. eine mündliche od. schriftliche Aufgabe, mit der jemandes Kenntnisse od. Fähigkeiten beurteilt werden ≈ Test, Examen <eine mündliche, schriftliche, schwierige Prüfung; sich auf eine Prüfung vorbereiten; auf/für eine Prüfung lernen; eine Prüfung machen, ablegen, schreiben, bestehen; in einer Prüfung versagen; durch eine Prüfung fallen>
|| K-: Prüfungsanforderungen, Prüfungsangst, Prüfungsaufgabe, Prüfungsbedingungen, Prüfungsergebnis, Prüfungsfach, Prüfungsfragen, Prüfungskandidat, Prüfungsnote, Prüfungsordnung, Prüfungsteilnehmer, Prüfungstermin
|| -K: Abgangsprüfung, Abiturprüfung, Abschlussprüfung, Aufnahmeprüfung, Diplomprüfung, Doktorprüfung, Eignungsprüfung, Facharbeiterprüfung, Fahrprüfung, Führerscheinprüfung, Gesellenprüfung, Meisterprüfung, Sprachprüfung
2. nur Sg; eine Untersuchung, mit der man feststellt, ob etwas richtig ist o. Ä. ≈ <etwas bedarf einer Prüfung, hält einer Prüfung (nicht) stand; etwas einer Prüfung unterwerfen, unterziehen>: Die genaue Prüfung der Rechnung hat einen Fehler ergeben
|| -K: Bremsprüfung, Gehörprüfung, Härteprüfung, Materialprüfung, Qualitätsprüfung, Reaktionsprüfung, Rechnungsprüfung
3. eine Situation, in der jemand psychisch stark belastet wird <eine harte, schwere Prüfung zu bestehen haben>
|| -K: Schicksalsprüfung
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Übersetzungen

Abiturprüfung

school leaving examination
Copyright © 2003-2025 Farlex, Inc Haftungsausschluss
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.