überzogen

über·zo·gen

 überzogen1 Part. Perf. von überziehen

über·zo·gen

Adj. über·zo·gen
überzogen2 abwert. übertrieben so, dass es nicht realistisch ist völlig überzogene Ansprüche haben
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

über•zo•gen

1. Partizip Perfekt; überziehen2
2. Adj ≈ übertrieben (groß, stark usw) <Erwartungen, Forderungen, Kritik>
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.

überzogen

(yːbɐˈʦoːgən)
adjektiv
stärker / höher o. Ä. als nötig oder angemessen eine überzogene Vorstellung / Reaktion / Forderung überziehen
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen

überzogen

overdrawn

überzogen

حِسَابٌ مَكْشُوف

überzogen

přečerpaný

überzogen

overtrukket

überzogen

παρατραβηγμένος

überzogen

descubierto

überzogen

ylitetty

überzogen

à découvert

überzogen

u minusu

überzogen

scoperto

überzogen

当座借越しをした

überzogen

차월한

überzogen

over de limiet

überzogen

overtrukket

überzogen

o przekroczonym stanie konta

überzogen

com saldo negativo

überzogen

превышенный

überzogen

övertrasserad

überzogen

ถอนเงินเกิน

überzogen

hesabından fazla para çekmiş

überzogen

chi trội

überzogen

透支的

über|zo|gen

adj (= übertrieben)excessive; sein Benehmen wirkte überzogenhis behaviour (Brit) → or behavior (US) → seemed over the top (inf)or exaggerated ? auch überziehen1
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
sie hat / hatte überzogenshe has / had overdrawn
mit Graffiti überzogencovered with graffiti
von Moos überzogenovergrown with moss
Copyright © 2003-2025 Farlex, Inc Haftungsausschluss
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.