ọ̈f·fent·lich
Adj. ọ̈f·fent·lich öffentlich nicht steig.
1. geheim so, dass etwas für alle zugänglich ist und jeder daran teilnehmen kann die öffentlichen Wahlen, eine öffentliche Diskussion
2. privat so, dass es jeder benutzen kann ein öffentliches Telefon, ein öffentlicher Park
3. so, dass es für alle gilt oder von allen ausgeht Die Gesundheitspolitik liegt im öffentlichen Interesse., Die öffentliche Sicherheit ist eine zentrale Frage der Politik.
4. bekannt so, dass jeder davon weiß Die Ergebnisse der Prüfung wurden spät öffentlich gemacht.
5. nur attr. so, dass Leistungen oder Einrichtungen der Regierung für alle da sind die öffentlichen Gelder, die öffentlichen Schulen
öffentlich-rechtlich
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
ọ̈f•fent•lich
Adj 1. so, dass jeder daran teilnehmen, zuhören und seine Meinung dazu sagen kann ↔ geheim <ein Vortrag, Wahlen, ein Auftritt; öffentlich auftreten, öffentlich abstimmen; etwas öffentlich bekannt geben, erklären; etwas ist öffentlich zugänglich>
2. so, dass es jeder benutzen darf ↔ privat <ein Fernsprecher, Anlagen, die Verkehrsmittel>
3. nur attr oder adv; von allen od. für alle <ein Ärgernis, die Meinung, die Sicherheit, das Wohl; im öffentlichen Interesse handeln; etwas liegt im öffentlichen Interesse>
4. so, dass es jeder weiß ≈ bekannt: Missstände öffentlich machen
5. nur attr, nicht adv; mit der Regierung od. ihren Leistungen für die Menschen verbunden ≈ staatlich <die Gelder, die Gebäude, die Ordnung, eine Schule>
|| NB:
↑ Dienst (8) || ► veröffentlichen TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
öffentlich
(ˈœfəntlɪç)
adjektiv 1. privat der Allgemeinheit dienend, von allen benutzbar eine öffentliche Bibliothek mit öffentlichen Verkehrsmitteln fahren
2. Veranstaltung, Verhandlung so, dass Publikum dabei sein, die Vorgänge verfolgen kann Der Stadtrat tagt heute in nicht öffentlicher Sitzung.
3. Meinung, Ärgernis, Sicherheit, Wohl sich auf die Gesellschaft beziehend etw. ist / liegt im öffentlichen Interesse
4. den Staat betreffend im öffentlichen Dienst arbeiten öffentliche Gelder
öffentlich
adverb 1. etw. öffentlich erklären öffentlich auftreten
2. privat öffentlich zugängliche Grünflächen
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.