öde

öde

Adj
1. <eine Gegend, eine Landschaft> so, dass da keine od. nur wenige Bäume und Sträucher wachsen können ≈ kahl
2. fast ohne Menschen und trostlos: Nach dem Tod seines Freundes schien ihm die Welt öde und leer
3. <ein Dasein, ein Gespräch, ein Leben, ein Tag> ≈ langweilig ↔ abwechslungsreich
|| hierzu Öde die; -; nur Sg
|| ► Einöde
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.

öde

(ˈøːdə)
adjektiv
1. kahl und unfruchtbar
2. verlassen, ohne Menschen
3. Dasein, Gespräch langweilig
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Thesaurus
Übersetzungen

öde

bleak, waste, dead, desert, dreary, bleakly, abandoned, barren, deserted, dull, empty, tedious, desolate

öde

désert, désolé, abandon, maussade

öde

doods, eenzaam, uitgestorven, verlaten, woest

öde

deserto, ermo

öde

elhagyatott, elhagyott

öde

brullo, deserto, desolato, incolto, monotono, noioso, solidario, vuoto

öde

έρημος

öde

adj
(= verlassen) Stadt, Stranddeserted, empty, abandoned; (= unbewohnt)desolate, empty; (= unbebaut)waste, barren; öd und leerdreary and desolate
(fig: = fade) → dull, dreary, tedious; Daseindreary; (inf: = langweilig) → grim (inf)

Öde

f <-, -n> (liter)
(= einsame Gegend)desert, wasteland
no pl (= Langeweile)dreariness
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Copyright © 2003-2025 Farlex, Inc Haftungsausschluss
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.