Über·blick
<Überblicks (Überblickes), Überblicke> der Überblick SUBST1. kein Plur. die Fähigkeit, besonders die Zusammenhänge von etwas zu erkennen Man kann leicht den Überblick über die komplexen wirtschaftlichen Entwicklungen verlieren., Hast du noch den Überblick?, Mir fehlt da der Überblick.
2. ein zusammenfassendes Bild von etwas sich einen Überblick über die Lage verschaffen, einen kurzen Überblick über die Geschichte der Region geben
3. Rundblick, Aussicht vom Gipfel des Berges einen guten Überblick über die Umgebung haben
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Über•blick
der 1. ein Überblick (über etwas (Akk)) die gute Aussicht von einer Stelle aus, die höher liegt als ihre Umgebung: Von hier aus hat man einen guten Überblick über die ganze Stadt
2. ein Überblick (über etwas (Akk)) eine kurze Zusammenfassung von etwas ≈ Abriss: Dieses Buch gibt einen Überblick über die deutsche Geschichte
3. nur Sg; die Fähigkeit, bestimmte Zusammenhänge zu erkennen ≈ Übersicht (1) <jemandem fehlt der Überblick>
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Überblick
(ˈyːbɐblɪk)
substantiv männlich Überblick(e)s , Überblicke
1. die Sicht von einem erhöhten Standort Von der Burg aus hat man einen guten Überblick über die Stadt.
2. Zustand, in dem man Zusammenhänge, Sachverhalte versteht Er hat völlig den Überblick verloren. Hast du noch einen Überblick über unsere Ausgaben?
3. kurze mündliche oder schriftliche Darstellung eines Themas Das Werk bietet einen Überblick über den Stand der Forschung.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.