Äpfel
Ạp·fel
<Apfels, Äpfel> der Apfel SUBST eine essbare runde Frucht, die an Bäumen wächst, eine rote, grüne oder gelbe Schale sowie ein Kerngehäuse hat und (mehr oder weniger) süß schmeckt im Herbst Äpfel ernten, Die Äpfel sind noch nicht reif/sauer., Äpfel vom Bodensee/aus Südtirol in den sauren Apfel beißen umg. etwas Unangenehmes auf sich nehmen Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm. verwendet, wenn man ausdrücken möchte, dass jmd. in seinem Verhalten dem Vater oder der Mutter sehr ähnlich ist
-baum, -essig, -gelee, -kraut, -kuchen, -most, -mus, -saft, -schorle, -strudel, -weinPONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Übersetzungen
Adams Äpfel | → | Adam's Apples [Anders Thomas Jensen] |
Äpfel stehlen | → | to scrump for apples [Br.] [coll.] |
Äpfel mit Birnen vergleichen | → | to compare apples and oranges |
Copyright © 2003-2025 Farlex, Inc
Haftungsausschluss
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.