Währungsunion
Wäh·rungs·uni·on
<Währungsunion, Währungsunionen> die Währungsunion SUBST meist Sing. wirtsch.: die Vereinigung der Währungssysteme verschiedener Länder zu einem gemeinsamen Währungssystem die Europäische Währungsunion, Mitglied der (Europäischen) Währungsunion seinWäh•rungs•uni•on
die; meist Sg1. die Einführung einer gemeinsamen Währung für mehrere Länder <die europäische Währungsunion>
2. eine Gemeinschaft von Ländern, die durch eine Währungsunion (1) entstanden ist
Übersetzungen
Europäische Wirtschafts- und Währungsunion <EWWU> | → | European Economic and Monetary Union <EMU> |
Wirtschafts- und Währungsunion <WWU> [EU] | → | Economic and Monetary Union <EMU> [EU] |
Mitgliedstaat der Europäischen Währungsunion | → | EMU Member State |