Vorurteil
(weiter geleitet durch Vorurteilslosigkeit)Vor·ur·teil
<Vorurteils (Vorurteiles), Vorurteile> das Vorurteil SUBST eine vor dem Bekanntwerden mit etwas gebildete, meist negative Meinung oder Haltung Man sollte versuchen, durch Aufklärung die Vorurteile in der Bevölkerung abzubauenVor•ur•teil
das; ein Vorurteil (gegen jemanden/etwas) eine feste, meist negative Meinung über Menschen od. Dinge, von denen man nicht viel weiß od. versteht <Vorurteile gegen Fremde, gegen Ausländer; Vorurteile abbauen, hegen; jemand ist/steckt voller Vorurteile>|| hierzu vor•ur•teils•frei Adj; vor•ur•teils•los Adj; Vor•ur•teils•lo•sig•keit die; nur Sg
Vorurteil
(ˈfoːɐ|ʊrtail)substantiv sächlich
Vorurteil(e)s , Vorurteile
oft negative Meinung, die man über jdn / etw. hat, ohne ihn / es richtig zu kennen Vorurteile gegen Minderheiten haben
Übersetzungen
Vorurteil
prejudice, preconception, patiality, biasVorurteil
préjugé, parti‐prisVorurteil
pregiudizioVorurteil
vooroordeel, vooringenomenheid, vooropgezette mening, prejudicieVorurteil
preconceito, prejuízoVorurteil
önyargı, ön yargıVorurteil
prejudiciVorurteil
antaŭjuĝoVorurteil
prejuicioVorurteil
fordómur, hleypidómurVorurteil
uprzedzenieVorurteil
prejudecataVorurteil
предубеждение, предрассудокVorurteil
fördomVorurteil
إجْحَافVorurteil
předsudekVorurteil
fordomVorurteil
προκατάληψηVorurteil
ennakkoluuloVorurteil
predrasudaVorurteil
偏見Vorurteil
편견Vorurteil
fordomVorurteil
อคติVorurteil
định kiếnVorurteil
偏见Vorurteil
偏見Vorurteil
דעה קדומהVor|ur|teil
nt → prejudice (gegenüber against); das ist ein Vorurteil → it’s prejudice; Vorurteile haben or hegen, in Vorurteilen befangen sein → to be prejudiced
Stolz und Vorurteil | → | Pride and Prejudice [Jane Austen] |
Vorurteile ausräumen | → | to eliminate prejudices |
schablonenhafte Vorurteile | → | cut and dried opinions |