Rinde
Rịn·de
<Rinde, Rinden> die Rinde SUBST die relativ harte, raue, rotbraune oder fast schwarze Oberfläche, die einen Baumstamm auf der Außenseite bedecktentrinden
Rịn•de
die; -, -n1. die harte und raue Oberfläche, die den Stamm eines Baumes umgibt <eine glatte, raue Rinde; die Rinde ablösen, abschälen>
|| -K: Birkenrinde, Eichenrinde, Tannenrinde usw
|| -K: Birkenrinde, Eichenrinde, Tannenrinde usw
2. die ziemlich harte Schicht, die Käse und Brot außen haben <eine knusprige, harte Rinde>
|| -K: Brotrinde, Käserinde
|| hierzu rịn•den•los Adj
|| -K: Brotrinde, Käserinde
|| hierzu rịn•den•los Adj
Rinde
(ˈrɪndə)substantiv weiblich
Rinde , Rinden
1. Botanik äußere Schicht auf dem Holz von Bäumen seinen Namen in die Rinde schnitzen
2. Kochkunst Brot-, Käse- harte äußere Schicht von Brot oder Käse Brotrinde Käserinde