Mạs·sel
<Massels> der Massel1 SUBST süddt. österr. umg. unerwartetes Glück Sie hatte einen unglaublichen Massel, denn bei dem Autounfall ist ihr nichts passiert.
vermasseln
Mạs·sel
<Massel, Masseln> die Massel2 SUBST ein MetallblockMạs•sel
der, südd (A) das; -s; nur Sg, gespr; Glück, das man nicht verdient od. erwartet hat <Massel haben>: Da hast du noch einmal Massel gehabt - das wäre beinahe schiefgegangen