Lob
Lob
<Lobs (Lobes), Lobe> das Lob SUBST Plur. selten Tadel die Worte, die man jmdm. sagt, um ihm Anerkennung für seine Leistung oder seine Tat zu vermitteln für seine Arbeit ein Lob ernten, nur selten ein Lob hören, Lob verdienen voll des Lobes sein jmdm. sehr viel Lob spenden Die Lehrerin war aufgrund seiner guten Leistungen voll des Lobes.Lob
das; -(e)s; nur Sg; die positive Reaktion auf eine Leistung od. eine Tat, die Worte der Anerkennung ↔ Tadel <ein hohes, verdientes Lob; Lob verdienen, ernten; jemandem Lob spenden, zollen; jemanden mit Lob überhäufen; voll des Lobes für jemanden/etwas sein>: Sie bekam viel Lob für ihren guten Aufsatz in der SchuleLob
(loːp)substantiv nur Singular
-(e)s
Tadel anerkennende Worte jdm ein Lob aussprechen viel Lob für eine Leistung bekommen
Übersetzungen
Lob
praise, accolade, commendation, lob, complimentLob
övgü, övmeLob
lausLob
pochwałaLob
похвалаLob
颂扬Lob
RosLob
KiitostaLob
שבחLob
찬양Lob
BerömLob
1nt <-(e)s>, no pl → praise; (= Belobigung) → commendation; Lob verdienen → to deserve praise, to deserve to be praised; (viel) Lob für etw bekommen → to come in for (a lot of) praise for sth, to be (highly) praised for sth; (über jdn/etw) des Lobes voll sein (geh) → to be full of praise (for sb/sth); ein Lob der Köchin → (my/our) compliments to the chef!; den Schülern wurde für ihre hervorragenden Leistungen ein Lob erteilt → the pupils were commended for their outstanding achievements; Gott sei Lob und Dank → praise be to God, God be praised; zum Lobe Gottes → in praise of the Lord; über jedes Lob erhaben sein → to be beyond praise; sein eigenes Lob singen (inf) → to sing one’s own praises, to blow one’s own trumpet (inf); jdm Lob spenden or zollen → to praise sb
Lọb
2m <-(s), -s> (Tennis, Volleyball) → lob
nicht mit Lob sparen | → | to be unstinting in one's praise |
sein eigenes Lob singen | → | to blow one's own trumpet [fig.] |
mit Lob sparen | → | to be sparing with praise |