Konkurs
Kon·kụrs
<Konkurses, Konkurse> der Konkurs SUBST1. wirtsch.: Insolvenz Zahlungsunfähigkeit Die Firma steht kurz vor dem Konkurs/ muss Konkurs anmelden/geht in Konkurs.
2. rechtsw.: ein Gerichtsverfahren, bei dem das Vermögen eines zahlungsunfähigen Unternehmens anteilmäßig unter den Gläubigern aufgeteilt wird Der Konkurs wurde abgewickelt/eröffnet.
Kon•kụrs
der; -es, -e1. die Unfähigkeit einer Firma, Waren, Leistungen od. Schulden zu bezahlen <jemand/eine Firma geht in Konkurs, meldet den Konkurs an, erklärt den Konkurs, steht (kurz) vor dem Konkurs>
|| NB: ↑ Bankrott
|| NB: ↑ Bankrott
2. Jur; ein gerichtliches Verfahren wegen eines Konkurses (1) <den Konkurs eröffnen>
|| K-: Konkurseröffnung, Konkursverfahren, Konkursverwalter
|| K-: Konkurseröffnung, Konkursverfahren, Konkursverwalter
Konkurs
(kɔnˈkʊrs) oder (kɔŋˈkʊrs)substantiv männlich
Konkurses , Konkurse
Zahlungsunfähigkeit einer Firma Konkurs anmelden kurz vor dem Konkurs stehen Konkursverfahren
Übersetzungen
Konkurs
bankruptcyKonkurs
iflasKonkurs
bankrotoKonkurs
quiebraKonkurs
faillite, banquerouteKonkurs
fallimentoKonkurs
bankroetKonkurs
upadłośćKonkurs
bancarrotaKonkurs
банкротствоKonkurs
الإفلاسKonkurs
πτώχευσηKonkurs
破产Konkurs
破產Konkurs
KonkursKonkurs
破産Konkurs
파산Konkurs
KonkursKon|kụrs
m <-es, -e> → bankruptcy; in Konkurs gehen → to go bankrupt, to go into receivership (esp form); Konkurs machen (inf) → to go bankrupt or bust (inf) ? anmelden
Bundesgesetz über Schuldbetreibung und Konkurs <SchKG> [schweiz.] | → | Swiss Debt Enforcement and Bankruptcy Law <SchKG> |
das / ein Konkursverfahren eröffnen | → | to institute bankruptcy proceedings |
Antrag auf Konkurseröffnung stellen | → | to apply for bankruptcy proceedings |